Werbung

Pressemitteilung vom 15.11.2022    

Krippen sind seine Leidenschaft - Aus Westerwälder Holz gefertigt

Bruno Henrich aus Rennerod ist passionierter Krippenbauer. Er entwirft und kreiert seit etwa drei Jahren Weihnachtskrippen und stellt diese mit handwerklicher Geschicklichkeit auch selbst her. Nun hat er sich entschlossen, einen Teil dieser Krippen zum Verkauf anzubieten.

Weihnachtskrippe von Bruno Henrich. (Foto: Tourist-Information)

Rennerod. Als Bruno Henrich in Rente ging, suchte er einen Ausgleicht und erinnerte sich dran, früher schon für seine Kinder Krippen gebaut zu haben. Gesagt – getan. Zuerst wurden Krippen für den eigenen Hausgebrauch gefertigt, anschließend wurden auch noch Freunde und Verwandte bedacht.

Die Krippen werden liebevoll und detailgetreu in etwa 40 Arbeitsstunden aus Westerwälder Holz angefertigt. In den letzten Jahren hat sich Henrich eine riesige Sammlung aus Krippen gebaut und möchte nun auch gerne einen Teil davon verkaufen. Zwei wundervolle und beleuchtete Krippen sind in der Tourist-Information in Rennerod zu bestaunen.

Interessenten können sich gerne in der Tourist-Information melden, diese stellt dann den Kontakt zu Henrich her. Vielleicht auch für den Ein oder anderen eine schöne Idee für ein Weihnachtsgeschenk. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Tragischer Unfall am Bahnübergang legt Zugverkehr rund um Hennef lahm

In Hennef ereignete sich am Morgen ein schwerer Unfall, bei dem ein Radfahrer von einem Zug erfasst wurde. ...

Fußballturnier der Lebenshilfe Altenkirchen: Sport und Gemeinschaft im Stadion Wissen

Am 14. Juni verwandelt sich das Stadion Wissen in eine lebendige Arena des Fußballs, wenn die Offenen ...

Entdeckungsreisen im Wisserland: Freie Plätze bei spannenden Führungen

Im Mai bietet das Wisserland zwei spannende Führungen an, die Einblicke in die Geschichte und Architektur ...

Demografischer Wandel als Chance: Aufruf zur Stärkung der Kita-Qualität

Zum "Tag der Kinderbetreuung" richtet die Stiftung Kinder forschen einen eindringlichen Appell an Bund ...

Tötung der Mutter: True-Crime-Podcast rollt tragischen Fall aus Königswinter neu auf

Die neue Folge des erfolgreichen True-Crime-Podcasts „Mordlust“ beleuchtet einen Fall, der sich vor wenigen ...

Kartoffelwürfe auf Autos: Trio auf frischer Tat ertappt

Am späten Abend des 9. Mai ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall auf der K58 zwischen Hamm (Sieg) ...

Weitere Artikel


Midissage der Künstlergruppe Acht zeigt Videoarbeit von Johannes Quint

Der Bonner Komponist und Videokünstler Johannes Quint stellt am 20. November zur Midissage der Ausstellung ...

Mitglieder des Kreisjagdbeirates Altenkirchen werden gewählt

Die Kreisverwaltung Altenkirchen hat den Termin zur Wahl der Mitglieder des Kreisjagdbeirates festgesetzt: ...

Bühnenmäuse spielen "Mordstödlich" in Wissen

Gut besucht waren die ersten beiden Vorstellungen der "Bühnenmäuse". Fast 300 Zuschauer erlebten bereits ...

"Mental stabil durch den Wandel" - Online-Impuls für Betriebe und Beschäftigte

"Stabile Unternehmen brauchen stabile Menschen", so Katharina Schlag, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderungsgesellschaft ...

Bundesligamannschaft des Wissener SV gewinnt gegen Braunschweiger SG

Nachdem die Schützen des Wissener SV nach den ersten beiden Wettkampfwochenenden in Petersberg und Gölzau ...

SG Mittelhof/Niederhövels verabschiedet sich mit Auswärtssieg in die Winterpause

Das Spiel bei der SG Malberg auf dem Tennenplatz in Kausen war das erwartet schwere Spiel für die SG ...

Werbung